Sehr geehrte Besucher,
an dieser Stelle teilen wir Ihnen die Termine unserer Gästeabende mit:
Unser nächster Gästeabend findet am 15.03.2023 um 19:30 Uhr in der Röhrscheidbastei in Bautzen statt
Thema: Über die dunkle Zeit – Freimaurerei im 20. Jahrhundert / Freimaurerei und Diktatur(en)
Vor 90 Jahren begann für die Freimaurerei in Deutschland eine dunkle Zeit. Denn der ethische Bund als „Schule der Humanität“ litt wie auch andere Vereine unter den Repressionen der Diktaturen im 20. Jahrhundert: Von den Nationalsozialisten wurde dieser verboten; in der DDR nicht geduldet. Doch der freimaurerische Geist hielt sich in wenigen Brüdern, die sich heimlich trafen. Wie es zu der ablehnenden Haltung in der Weimarer Republik, zum Verbot im „Dritten Reich“ und schließlich zur Reaktivierung nach der Friedlichen Revolution von 1989/90 kam, beschreibt die Historikerin Dr. Franziska Böhl in ihrem Buch „Freimaurerei und Diktatur. Die sächsischen Großlogen nach 1918“.
Dieses stellt Frau Dr. Böhl beim öffentlichen Gästeabend der Loge „Zur Goldenen Mauer“ am Mittwoch, den 15. März 2023, um 19.30 Uhr in der Röhrscheidbastei in Bautzen vor. Der Eintritt ist frei. Freunde und Interessenten sind herzlich willkommen.
Eingang über : Sorbisches National-Ensemble gGmbH
Äußere Lauenstr. 2 · 02625 Bautzen ·
Auf Grund der beschränkter Platzkapazitäten bitten wir unbedingt um Anmeldung unter:
Mail: sekretaer@goldenemauer.de oder auf unserem Kontaktformular